
Alle Episoden



U-Bahn Neckartor
Sie ist die bunteste und auffälligste U-Bahnstation in Stuttgart. Sabine Gärttling erzählt uns vor Ort Hintergründe dazu, denn ihr Vater Fred Stelzig war der gestaltende Künstler

Wer macht hier Krawall?
In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni 2020 gab es Ausschreitungen auf der Königstraße, der sogenannten „Stuttgarter Krawallnacht“. Ich spreche mit dem Journalisten Ralf Kröner, der sich mit den Vorgängen beschäftigt hat und auch die folgenden Strafprozesse beobachtete.
Die Schuldfrage scheint für die Politik wichtig zu sein. Innenminister Thomas Strobl sprach von Ausschreitungen einer „bisher noch nie da gewesenen Qualität“ und versprach, man werde gegen die Täter „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln des Rechtsstaates vorgehen.“ Darüber hinaus forderte Strobl im Interview mit der Bild-Zeitung, man sollte „es mit Multikulti nicht übertreiben. Multikulti hat seine klaren Grenzen in...

Tabuwörter
Schnell kann mein reinfallen - "in die Scheiße treten" - wenn einem die Alltagssprache nicht geläufig ist. Ich unterhalte mich mit Nathalie über Tabuwörter im Französischem und im Deutschen und was sich im Laufe der Zeit wandelt

Au-Pair in Stuttgart
Auch in Stuttgart gibt es jede Menge Au-Pairs und in aller Regel sind es Mädchen.Sie leben bei Gastfamilien gegen Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld. Beim vij-Stuttgart - Verein für Internationale Jugendarbeit gibt es einen Austausch- und Treffpunkt für Au-Pairs. Wir waren dort und sind dem mal etwas näher nachgegangen, wie das funktioniert.



Eine kurze Geschichte über Claire Waldoff
Claire Waldoff ist zwar mitnichten in Stuttgart geboren, liegt aber dort begraben und es gibt auch einen Claire-Waldoff-Weg.
